Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weikersheim findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wasserretter trainieren und sichern bei bestem Wetter

DLRG Weikersheim übernimmt Wachdienst am Breitenauer See

Breitenauer See, 12.–13. Juli – Rund 40 Mitglieder der DLRG
Weikersheim, darunter etwa 30 aktive Wachgängerinnen und Wachgänger,
waren am Wochenende für den Wachdienst am Breitenauer See im Einsatz.
Bei sommerlich stabilem Wetter sorgten sie für die Sicherheit der
zahlreichen Badegäste – und nutzten die Gelegenheit auch zur eigenen
Fortbildung und Übung.

Der Dienst verlief insgesamt ruhig. Lediglich kleinere Vorfälle wie
Insektenstiche oder kleine Verletzungen mussten versorgt werden. Die
Wachmannschaft war gut vorbereitet und jederzeit einsatzbereit.

Neben der aktiven Überwachung des beliebten Ausflugsziels stand auch
die Ausbildung im Fokus. So wurde unter anderem die praktische
Wasserretterprüfung des Jugend-Einsatz-Teams (JET) direkt am See
abgenommen. Darüber hinaus fanden verschiedene Übungen zu
sanitätsdienstlichen Maßnahmen und dem Einsatz von Rettungsgeräten
statt.

Am Sonntagmorgen erwartete die Teilnehmenden eine sportliche
Herausforderung: Ein Run-Swim-Run über 100 Meter Laufen, 200 Meter
Schwimmen und nochmals 100 Meter Laufen musste in maximal acht Minuten
absolviert werden – eine Übung, die Ausdauer und Einsatzbereitschaft
gleichermaßen forderte.

Auch die Tauchergruppe war mit einem speziellen Anhänger samt
Tauchkompressor vor Ort. Neben freizeitmäßig durchgeführten
Tauchgängen diente die Ausrüstung auch zur Demonstration und
Einweisung.

Erfreulich war auch die Beteiligung über den direkten Einzugsbereich
hinaus: Zwei Teilnehmerinnen reisten aus dem benachbarten Wachbach an,
um an dem Wochenende mit dabei zu sein.

Insgesamt blicken die Verantwortlichen der DLRG Weikersheim auf ein
gelungenes Wochenende zurück – mit engagierter Nachwuchsarbeit,
kameradschaftlichem Miteinander und einem wichtigen Beitrag zur
Sicherheit am Breitenauer See.

Schwimmtraining Freibad Neubronn

Wir starten am Montag, 16. Juni mit dem Schwimmtraining im Freibad Neubronn.
Folgende Einteilung haben wir vorgenommen:

  • 17:30-18:30 Uhr: Schwimmtraining in verschiedenen Gruppen - hier schwimmen die Schwimmgruppen 18-19 Uhr in Uffenheim; ebenso dürfen Kinder teilnehmen, die im Hallenbad Weikersheim geschwommen sind - bis ca. 12 Jahre.
  • 18:30-19:30 Uhr: Beginn verschiedener Kurse: Juniorretter, Rettungsschwimmabzeichen Bronze und Silber bzw. Silber-Wiederholer.
  • Ab 19-30-20:30 Uhr: Schwimmtraining für alle aktiven DLRG´  ler (Schwimmgruppen 19-20 Uhr Uffenheim)
  • anschließend gemütliches Beisammensein im DLRG-Heim.

Schwimmtraining bis 21. Juli – in den Sommerferien freies Schwimmen (näheres wird noch bekanntgegeben).
Bei zweifelhafter bzw. schlechter Witterung kurzfristig Info über die Homepage.

Nähere Informationen bei den Leiter Ausbildung Alex Mangold und Jenny Brenner.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.