Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weikersheim findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weikersheim findest du hier .
Team AK12 weiblich wiederholt den Sieg aus dem Vorjahr
Die jüngste Mannschaft mit Johanna Teufel, Dana Aldinger, Marie Hofmann und Jasmin Nörpel ließen nichts anbrennen. In der Altersklasse 12 schwammen die 4 Schwimmerinnen über 25m Hindernis-, 25m-Gurtretter und 25m-Rückenstaffel von fast 300 Punkten heraus. In der abschließenden 4x25m Rettungsstaffel schlug man dann knapp auf Platz 2 hinter der OG Bühl/ Bühlertal an, die dann aber noch 200 Strafpunkte erhielten.
Letztendlich verwies man in der Gesamtwertung die OG Bühl/Bühlertal und die Ortsgruppe Althengstett mit deutlichem Vorsprung auf Platz 2 und 3.
Mannschaft 13/14m mit Pech in der Gurtretterstaffel
In der Altersklasse 13/14 war mit Tizian Renner, Finja Ruhmund, Annika Nörpel und Lennart Brix eine gemischte Mannschaft am Start. Mit der Ortsgruppe Sigmaringen hatte man einen sehr starken Gegner, mit dem man sich messen musste. Dies stellte sich schon in der ersten Disziplin dem 4x50m Hindernisschwimmen heraus. In der 4x50m Gurtretterstaffel hielt man sehr gut mit, bekam jedoch Strafpunkte – der Gurtretter rutschte aus der Hand. In der 4x25m Puppenstaffel konnte man den Gegner mit 4 Sekunden Vorsprung schlagen. In der 4x50m Rettungsstaffel waren die Jungs aus Sigmaringen dann nicht zu toppen. Platz 2 im Endergebnis – eine tolle Leistung, auch wenn man bedenkt, dass Tizian Renner seinen ersten Wettkampf schwamm.
Altersklasse 15/16 weiblich mit Kopf-an-Kopf-Rennen
Sehr spannend war es bei der Mannschaft der AK15/16w. Das Team mit Lara Mühlek, Shirin Ruhmund, Kristin Dierolf und Manuela Teufel, lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch mit der Ortsgruppe Bühl/ Bühlertal aus dem Landesverband Baden.
Nach der 4x50m Hindernisstaffel und der 4x50m Gurtretterstaffel lag man mit gerade mal 16 Punkten Vorsprung auf Platz 1. In der 4x25m Puppenstaffel verlor man diesen Vorsprung, da Bühl/ Bühlertal etwa 4-5 Sekunden schneller war. Somit musste die letzte Disziplin, die 4x50m Rettungsstaffel entscheiden. OG Bühl/ Bühlertal hatte hier trotz Problemen bei der Puppenübergabe die Nase ein paar Sekunden vorn, so dass man sich 70 Punkten Rückstand mit Platz zwei hinter der Ortsgruppe Bühl/ Bühlertal zufriedengeben musste. Den dritten Platz belegte die Ortsgruppe Bönnigheim mit 330 Punkten Rückstand auf die Schwimmerinnen aus Weikersheim.
Die Betreuer Kai Aldinger, Daniela Dollman und Heiko Lang waren mit den gezeigten Leistungen der 12 Schwimmer(innen) sehr zufrieden. Der Wettkampf war eine sehr gute Vorbereitung für die im Juni anstehenden Württembergischen Meisterschaften in Biberach. Auch die Organisation der Ortsgruppe Bönnigheim-Kirchheim rund um den Wettkampf war super, dazu spielte auch das Wetter mit, perfekte Rahmenbedingungen für einen tolle Veranstaltung. Am Abend nach der Siegerehrung machten sich die Mannschaften mit Ihren Betreuern wieder zufrieden auf dem Heimweg ins Taubertal. (hl)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.