Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weikersheim findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Rettungssport

Bezirksmeisterschaften 2018

Veröffentlicht: 27.03.2018
Autor: Martin Roller

Mit insgesamt 14 Bezirksmeistertiteln (5 Mannschafts- und 9 Einzelmeistertitel) kehrten die erfolgreichen Rettungssportler der DLRG Ortsgruppe Weikersheim vor Kurzem von den 44. Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen der DLRG Bezirksjugend Tauber aus Crailsheim zurück. Der Gesamtpokal als erfolgreichste Ortsgruppe im Bezirk Tauber wurde ebenfalls mit deutlichem Vorsprung gewonnen.

Am 11. März fanden am Vormittag im Hallenbad Crailsheim die Mannschaftsmeisterschaften statt. Mit insgesamt 6 Mannschaften ging man an den Start.
In der Altersklasse 10 und 12 mussten folgende Disziplinen geschwommen werden: 4 x 25 m Hindernisstaffel, 4 x 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit, 4 x 25 m Gurtretterstaffel und        4 x 25 m Rettungsstaffel.
Die weibliche Mannschaft AK 10 mit Heidi Pflüger, Annalena Grabow, Julia Bahner, Eva Götz und Laura Mühleck gewannen alle vier Disziplinen souverän und wurden mit fast 500 Punkten Vorsprung vor Wachbach Bezirksmeister.
Die Mannschaft AK 12 weiblich mit  Dana Aldinger, Johanna Teufel, Alina Saskara, Hannah Mehring sowie Jasmin Nörpel konnten ihre Disziplinen ebenfalls fehlerfrei und souverän gewinnen und wurden ebenfalls mit großem Vorsprung vor Niederstetten Bezirksmeister.
Die männliche Mannschaft AK 12 mit Paolo-Faris Göller, Florian Teufel, Gorden Schaff, Chiara Mall und Moritz Friedel hatten dagegen in der Gurtretterstaffel Pech und wurden disqualifiziert. Alle anderen drei Disziplinen hatten Sie gewonnen und das kostete der Mannschaft den Bezirksmeistertitel. Vor Niederstetten wurde dann der zweite Platz erreicht.
Die höheren Altersklassen mussten dann 4 x 50 m Hindernisstaffel, 4 x 25 m Puppenstaffel,   4 x 50 m Gurtretterstaffel sowie 4 x 50 m Rettungsstaffel absolvieren.
Die Mädels der AK 13/14, Finja Ruhmund, Annika Nörpel, Luna, Marie und Luisa Ott ließen ebenfalls „nichts anbrennen“ und wurden ebenfalls Bezirksmeister.
Die Mädels der AK 15/16, Vanessa Schneider, Kristin Dierolf, Manuela Teufel, Lara Friedrich und Shirin Ruhmund schwammen ebenfalls makellos zum Bezirksmeistertitel und gewannen mit über 1000 Punkten Vorsprung vor Wachbach. Diese Formation erreichte bei den letzt-
jährigen Deutschen Meisterschaften den tollen 11. Platz.
Die Damenmannschaft AK 17/18 mit Lara Mühlek, Sandra Brenner, Celine Sackmann sowie Lena Dierolf konnten ebenfalls alle vier Disziplinen „locker“ nach Hause schwimmen und gewannen ebenfalls den Bezirksmeistertitel.
Alle fünf Mannschaften, die Bezirksmeister geworden sind, haben sich für die Württ. Meisterschaften am 16.-17. Juni in Biberach qualifiziert.
Am Nachmittag fanden dann noch die Einzelmeisterschaften statt. Insgesamt gingen 30 Rettungssportler aus Weikersheim an den Start.
In der Altersklasse 8 + 9 mussten 25m Freistilschwimmen sowie 25 m Rückenlage ohne Arme geschwommen werden.
 
In der AK 8 erreichte Annalena Grabow Platz 2, gefolgt von Elenie Göller auf Platz 3.
In der AK 9 weiblich belegte Heidi Pflüger einen tollen 2. Platz während Eva Götz sich auf den vierten Platz schwamm.
In den Altersklassen 10 und 12 standen 50 m Hindernisschwimmen, 50 m Kombiniertes Schwimmen sowie 50 m Flossenschwimmen auf dem Programm.
Julia Bahner(AK 10) konnte sich dem Meistertitel erschwimmen, dicht gefolgt von Hannah Mehring(Platz 2) und Laura Mühleck (Platz 4).
Die Altersklasse 12 weiblich war daher fest in Weikersheimer Hand: Platz 1: Johanna Teufel, Platz 2: Alina Saskara, Platz 3: Jasmin Nörpel, Platz 4: Dana Aldinger sowie Platz 7 Chiara Mall.
In der AK 12 männlich wurde Florian Teufel Bezirksmeister, mit 5 Punkten dahinter gefolgt von Paulo-Faris Göller, knapp auf Platz 2. Die „Newcomer“ Gorden Schaff erreichten einen guten 8. Platz sowie Platz 11 für Moritz Friedel.
Die Disziplinen der Altersklasse 13/14 waren 100 m Hindernisschwimmen, 50 m Retten sowie 50 m Retten mit Flossen. Manuela Teufel wurde dabei souverän Bezirksmeister.     Platz 3 erreichte Finja Ruhmund, gefolgt von Annika Nörpel (Platz 4). In der männlichen AK hatte Lennart Brix doppeltes Pech und erreichte nur Platz vier.
Bei der Altersklasse 15/16 wurden fast die gleichen Disziplinen geschwommen; aus 50 m Retten mit Flossen wurden 100 m daraus.
Auch diese AK war in Weikersheimer Hand: Platz 1: Lara Friedrich, Platz 2: Lara Mühlek,  Platz 3: Kristin Dierolf und Platz 6: Shirin Ruhmund mit Pech.
Die männliche AK 15/16 wurde ebenfalls von Weikersheim gewonnen. Marius Sackmann gewann den Bezirksmeistertitel, gefolgt von Samuel Hertler (Platz 2).
In der Altersklasse 17/18 sowie offenen AK mussten aus 6 Disziplinen vier gewählt werden und davon mussten mind. drei Disziplinen geschwommen werden.
Bei den Damen wurde Sandra Brenner Bezirksmeister und Celine Sackmann erreichte Platz 2.
Bei den Herren wurde Daniel Brix ebenfalls Bezirksmeister.
In der offenen Altersklasse weiblich ging Isabelle Roller an den Start und konnte ebenfalls Bezirksmeister werden.
Alle Bezirksmeister im Einzelwettkampf haben sich ebenfalls für die Württ. Meisterschaften qualifiziert.
Die Betreuer der Rettungssportler aus Weikersheim waren mit dem Gesamtergebnis sehr zufrieden. Es wartet aber noch viel Arbeit bis zu den Landesmeisterschaften.

Bericht und Bilder:   Martin Roller    (Leiter Öffentlichkeitsarbeit, DLRG OG Weikersheim)

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.