Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weikersheim findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weikersheim findest du hier .
Die Weikersheimer Rettungssportler waren mit fünf Mannschaften vertreten und belegte einen ersten, zwei zweite und zwei fünfte Plätze.
In der Jungenmannschaft AK 12 waren Paulo-Faris Göller, Lenni Brix, Florian Teufel, Jasmin Nörpel und Chiara Mall am Start. In der Mädchenmannschaft derselben Altersklasse schwammen Finja Ruhmund, Alina Saskara, Marie Hofmann, Johanna Teufel und Dana Aldinger.
Die beiden Mannschaften mussten die folgenden Disziplinen absolvieren: 4 x m Hindernisstaffel, 4 x 25 m Rückenlagestaffel, 4 x 25 m Rettungsstaffel und 4 x 25 m Gurtretterstaffel. Die Jungenmannschaft lieferte solide Ergebnisse ab und schlugen in fast allen Disziplinen jeweils als zweitschnellste Mannschaft an und sicherten sich in der Gesamtabrechnung Platz zwei. Die Mädchen dagegen waren in der Hindernisstaffel die schnellste Mannschaft und schlugen bei den restlichen Staffeln jeweils als zweitschnellste Mannschaft bei einem starken Teilnehmerfeld an und belegten ebenfalls einen starken zweiten Platz.
In der weiblichen Mannschaft AK 13/14 waren Kristin Dierolf, Manuela Teufel, Lara Friedrich, Vanessa Schneider sowie Lara Lipinski am Start. Absolviert wurden in dieser sowie allen weiteren Altersklassen 4 x 50 m Hindernisstaffel, 4 x 25 m Puppenstaffel, 4 x 50 m Rettungs- staffel sowie 4 x 50 m Gurtretterstaffel. In allen vier Disziplinen überzeugten die Mädels, schlugen jeweils als erste an und gewannen mit über 100 Punkten vor Bietigheim-Bissingen den Schwabencuppokal.
Die männliche Mannschaft der Altersklasse 15/16 war mit Marius Sackmann, Daniel Brix, Elias und Linus Mall sowie Samuel Hertler am Start. Durch eine solide Mannschaftsleistung und unnötigen Strafpunkten durch einen Wechselfehler wurde ein guter fünfter Platz erreicht.
Die Damenmannschaft in der Altersklasse 17/18 war mit Celine Sackmann, Jana Krank, Sandra Brenner und Lena Dierolf vertreten. Auch Sie lieferten zufriedenstellende Ergebnisse ab und wurden in der 4 x 50 m Rettungsstaffel unglücklicherweise disqualifiziert, das die Mannschaft von einem sicheren dritten Platz auf Platz fünf zurückwarf.
Trotz dessen waren die Betreuer über die guten Ergebnisse hoch zufrieden und stellten fest, dass noch „Luft nach oben“ ist.
Sehr erfreulich war, dass die Mannschaften im Minicup in der Gesamtwertung Platz zwei erreicht haben.
Beim anschließenden Flossencup wurden der vierte und neunte Platz erreicht.
Bilder: DLRG
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.